Ein wissenschaftlich formuliertes Synbiotikum für Ihre Darmgesundheit

Voormann Biotic 9 ist ein hochwirksames, wissenschaftlich formuliertes Synbiotikum, das speziell entwickelt wurde, um Ihre Darmgesundheit auf mehreren Ebenen zu unterstützen. Es kombiniert neun sorgfältig ausgewählte und hochdosierte Bakterienstämme mit präbiotischen Ballaststoffen, essenziellem Vitamin D und einem aktivierenden Verdauungsenzym. Diese intelligente 4-fach-Formel fördert eine vielfältige Darmflora, stärkt die körpereigene Abwehr und trägt so zu einem ganzheitlichen Wohlbefinden bei.

  • Preis: 16, 75 €
  • Grundpreis: Grundpreis pro 100 g einfügen / 55, 833 €
  • inkl. MwSt., zzgl. Versand 3, 99 €
  • Verfügbarkeit: Auf Lager
  • Menge: 30 Gramm
  • PZN: 16024072
  • Hier geht es direkt zu den VOORMANN BIOTIC 9 im Shop.

Die 5 wichtigsten Vorteile auf einen Blick:

  • Fördert die Bakterienvielfalt: Ideal zur Regeneration der Darmflora, insbesondere nach einer Antibiotika-Einnahme.
  • Unterstützt das Immunsystem: Die intelligente Kombination stärkt die körpereigene Abwehr, die zu etwa 80 % im Darm angesiedelt ist.
  • Gezielt bei Reizdarm & Co.: Lindert chronische Magen-Darm-Beschwerden durch einen breiten, multi-spezifischen Ansatz, der auf unterschiedliche Symptome eingeht.
  • Einfache & flexible Anwendung: Geschmacksneutrales Pulver, dessen Einnahmezeitpunkt für eine optimale Verträglichkeit individuell angepasst werden kann.
  • Ganzheitliche Darmsanierung: Perfekt als Aufbaukur nach einer Akut-Behandlung (z.B. mit Arktibiotic® Akut).

Gezielte Unterstützung, wenn Ihr Darm sie am meisten braucht

Voormann Biotic 9 wurde entwickelt, um gezielt in Situationen einzugreifen, in denen das Darm-Mikrobiom besonders gefordert ist. Die multi-spezifische Formulierung bietet eine umfassende Lösung für verschiedene Anwendungsbereiche.

Bei Reizdarm-Syndrom und chronischen Magen-Darm-Beschwerden

Das Reizdarmsyndrom (RDS) ist oft durch eine veränderte Zusammensetzung der Darmflora und eine geschwächte Darmbarriere (auch „Leaky Gut“ genannt) gekennzeichnet. Für ein tiefergehendes Verständnis des Krankheitsbildes empfehlen wir unseren ausführlichen Ratgeber zum Reizdarmsyndrom.

Da die Symptome – von Blähungen und Bauchschmerzen bis hin zu Verstopfung oder Durchfall – von Person zu Person stark variieren, ist ein breiter therapeutischer Ansatz entscheidend. Voormann Biotic 9 enthält eine Kombination aus neun verschiedenen Bakterienstämmen, die an unterschiedlichen Punkten ansetzen. Insbesondere Stämme wie Bifidobacterium bifidum, Bifidobacterium lactis und Lactiplantibacillus plantarum haben in Studien gezeigt, dass sie zur Linderung von RDS-Symptomen beitragen können, indem sie die Darmbarriere stärken und entzündliche Prozesse regulieren.

Zur Regeneration nach einer Antibiotika-Therapie

Antibiotika sind oft lebensrettend, unterscheiden bei ihrer Wirkung jedoch nicht zwischen „guten“ und „schlechten“ Bakterien. Sie können die Vielfalt des Darm-Mikrobioms drastisch reduzieren und das Gleichgewicht empfindlich stören. Eine häufige Folge ist die Antibiotika-assoziierte Diarrhö (AAD).

Voormann Biotic 9 ist als „perfekter Anschlusspartner“ konzipiert, um die Darmflora nach einer solchen Belastung gezielt wieder aufzubauen. Die enthaltenen Stämme, insbesondere Lacticaseibacillus casei und Lactobacillus rhamnosus, sind wissenschaftlich gut untersucht und dafür bekannt, das Risiko von AAD zu senken und die Regeneration einer gesunden Bakterienvielfalt zu beschleunigen.

Zur Stärkung der systemischen Gesundheit und Immunabwehr

Ein gesunder Darm ist die Basis für ein starkes Immunsystem. Die in Voormann Biotic 9 enthaltenen Bakterienstämme unterstützen die Barrierefunktion der Darmschleimhaut und verhindern so, dass schädliche Substanzen in den Blutkreislauf gelangen. Sie können die Produktion von entzündungshemmenden Botenstoffen im Darm fördern und so das Immunsystem ausbalancieren. Ein besonderer Vorteil dieser Formulierung ist der Zusatz von Vitamin D. Dieser Mikronährstoff spielt eine nachgewiesene Schlüsselrolle für die Immunfunktion und interagiert direkt mit den Immunzellen im Darm, um die Abwehrkräfte zu stärken und die Integrität der Darmbarriere zu erhalten. Diese gezielte Ergänzung macht Voormann Biotic 9 zu einem umfassenden Unterstützer für die systemische Gesundheit.

Die Stärke von Voormann Biotic 9 liegt in neun wissenschaftlich kombinierten Bakterienstämmen.

Bei einem hochwertigen Probiotikum kommt es nicht auf eine möglichst hohe Anzahl verschiedener Stämme an, sondern auf deren gezielte, wissenschaftlich fundierte Kombination. Jeder der neun Stämme in Voormann Biotic 9 erfüllt spezifische Aufgaben im Darm und unterstützt die anderen Stämme in ihrer Wirkung. Mit einer Gesamtzahl von mindestens koloniebildenden Einheiten (KbE) pro Tagesdosis wird eine klinisch relevante Menge zugeführt, die lebend im Darm ankommt. Die folgende Tabelle schafft Transparenz und zeigt, warum genau diese Stämme ausgewählt wurden – ein Beleg für ein durchdachtes Produktdesign, das auf wissenschaftlicher Evidenz statt reiner Quantität basiert.

BakterienstammBezeichnungHauptfunktion im Darm
Bifidobacterium bifidumCNCM I-5091Stärkt die Darmbarriere, moduliert das Immunsystem und ist besonders wichtig für die Linderung von Reizdarm-Symptomen.
Bifidobacterium breveCNCM I-5112Ein Schlüsselbakterium im Säuglingsdarm, hilft bei Verstopfung, Durchfall und unterstützt die Verdauung bei Kindern.
Bifidobacterium lactisCNCM I-5093Lindert Verstopfung und Reizdarm-Symptome, unterstützt die Abwehr von Atemwegsinfektionen.
Bifidobacterium longumCNCM I-5097Wirkt als „Mikrobiom-Modulator“, stabilisiert die Darmflora und lindert vielfältige Magen-Darm-Beschwerden.
Lacticaseibacillus caseiCNCM I-5094Besonders wirksam bei der Vorbeugung von Antibiotika-assoziiertem Durchfall und der Verdrängung schädlicher Keime.
Lactobacillus paracaseiINRA/CIRM-BIA 849Unterstützt das Immunsystem, die Gesundheit der Atemwege und fördert eine ausgewogene Darmflora.
Lactiplantibacillus plantarumCNCM I-4909Verbessert Symptome des Reizdarmsyndroms, stärkt die Darmbarriere und kann den Cholesterinspiegel positiv beeinflussen.
Lactobacillus rhamnosusINRA/CIRM-BIA 1113Ein Allrounder, der bei Durchfall hilft, IBS-Symptome lindert und die allgemeine Darmgesundheit fördert.
Streptococcus thermophilusDSM 15957Arbeitet synergistisch mit Laktobazillen, verbessert die Laktoseverdauung und unterstützt das Darmmilieu.

Präbiotische Nahrung: Akazienfaser als Schlüssel zur Wirksamkeit

Damit sich zugeführte probiotische Bakterien im Darm erfolgreich ansiedeln und ihre volle Wirkung entfalten können, benötigen sie die richtige Nahrung. Genau hier spielt die Akazienfaser eine unverzichtbare Rolle: Sie gehört zu den wertvollsten unverdaulichen Ballaststoffen und dient den nützlichen Darmbakterien – insbesondere den Bifidobakterien – als bevorzugte Energiequelle. Ohne diese „Nahrung“ können sich die guten Bakterien nur eingeschränkt vermehren und bleiben in ihrer Wirkung begrenzt.
Man kann sich Akazienfaser wie einen hochwertigen Dünger vorstellen, der sicherstellt, dass die neuen Helfer nicht nur ankommen, sondern auch stark gedeihen – und so den größten Nutzen für den Darm bringt.

Vitamin D: Der unverzichtbare Partner für Darm und Immunsystem

Vitamin D ist weit mehr als nur ein zugesetzter Mikronährstoff; es ist ein integraler und synergistischer Bestandteil der Formel. Es spielt eine entscheidende Rolle für die Integrität der Darmbarriere, indem es die sogenannten „Tight Junctions“ – die festen Verbindungen zwischen den Zellen der Darmwand – stärkt. Eine starke Barriere verhindert, dass unerwünschte Substanzen in den Körper eindringen („Leaky Gut“). Darüber hinaus reguliert Vitamin D direkt die Aktivität der Immunzellen im Darm und sorgt für eine ausgewogene Immunantwort, was besonders bei chronischen Entzündungen und autoimmunen Reaktionen von Bedeutung ist. Die in Voormann Biotic 9 enthaltene Tagesdosis von 5 µg deckt 100 % des Nährstoffbezugswertes (NRV) ab.

Alpha-Amylase: Der enzymatische Starthelfer

Die Anweisung, das Pulver 15 Minuten in Wasser stehen zu lassen, hat einen tieferen wissenschaftlichen Hintergrund, der durch die Zugabe von Alpha-Amylase ermöglicht wird. Dieses Enzym ist darauf spezialisiert, komplexe Kohlenhydrate wie Stärke in einfachere Zucker zu spalten. Die Trägersubstanz in Voormann Biotic 9 ist Maltodextrin, ein stärkeähnlicher Mehrfachzucker. Während der 15-minütigen Aktivierungszeit im Glas geschieht Folgendes:

  • Die gefriergetrockneten Bakterien werden rehydriert und erwachen zu neuem Leben.
  • Gleichzeitig beginnt die Alpha-Amylase, das Maltodextrin in der Flüssigkeit in leicht verfügbare Zuckermoleküle aufzuspalten.
  • Diese „vorverdauten“ Zucker stehen den frisch aktivierten Bakterien sofort als Energiequelle zur Verfügung.

Dieser Prozess verleiht den Bakterien einen „Energie-Kickstart„, der ihre Überlebensfähigkeit auf dem Weg durch den Magen und ihre anschließende Ansiedlung im Darm signifikant verbessert. Die Wartezeit ist somit ein aktiver, enzymatischer Prozess, der die überlegene Konzeption des Produkts unterstreicht.

Qualität und Anwendung: Alles, was Sie wissen müssen

Die Wirksamkeit eines Synbiotikums hängt nicht nur von seiner Zusammensetzung, sondern auch von der richtigen Anwendung ab. Voormann Biotic 9 wurde für eine einfache und flexible Handhabung konzipiert, die sich optimal in Ihren Alltag integrieren lässt.

Einfache und flexible Anwendung – Schritt für Schritt

  1. Rühren Sie täglich 2 Dosierlöffel (entspricht 2 g) des Pulvers in ein halbes Glas (ca. 125 ml) stilles, lauwarmes Wasser ein. Die Flüssigkeit sollte eine Temperatur von 40 °C nicht überschreiten, um die Bakterienkulturen zu schonen.
  2. Lassen Sie die Mischung für mindestens 15 Minuten stehen. In dieser Aktivierungszeit rehydrieren die gefriergetrockneten Bakterien und werden durch die enthaltene Alpha-Amylase mit erster Energie versorgt, um im Darm optimal aktiv zu werden.
  3. Rühren Sie die Mischung vor dem Trinken nochmals kurz um.
  4. Optimaler Einnahmezeitpunkt: Die Einnahme wird am Abend vor dem Schlafengehen empfohlen, da der Darm über Nacht weniger aktiv ist und die Bakterien so ungestört die Magenpassage überwinden und sich ansiedeln können. Grundsätzlich kann die Einnahme aber flexibel gestaltet werden. Wichtig ist ein ausreichender Abstand zu den Mahlzeiten – idealerweise ca. 30 Minuten vor dem Essen oder mindestens 2 Stunden danach auf möglichst nüchternen Magen, um den Kontakt mit der Magensäure zu minimieren.

Unser Tipp für den Start: Die einschleichende Dosierung

Ihr Darmmikrobiom ist ein eingespieltes System. Um es sanft an die neuen, nützlichen Bewohner zu gewöhnen und die bestmögliche Verträglichkeit zu gewährleisten, empfehlen wir einen schrittweisen Dosierungsaufbau über vier Tage. Beginnen Sie am ersten Tag mit einem viertel Dosierlöffel, steigern Sie am zweiten Tag auf einen halben, am dritten auf einen ganzen und erreichen Sie ab dem vierten Tag die volle Tagesdosis von zwei Dosierlöffeln. Dieser sanfte Start kann anfängliche Begleiterscheinungen wie leichte Blähungen minimieren, die ein Zeichen dafür sind, dass die Umstrukturierung im Darm beginnt.

Dosierungsempfehlungen für jedes Alter

Voormann Biotic 9 ist für die ganze Familie ab dem 2. Lebensjahr geeignet:

  • Kinder von 2 – 4 Jahren: ½ Dosierlöffel täglich
  • Kinder von 4 – 6 Jahren: 1 Dosierlöffel täglich
  • Kinder ab 6 Jahren und Erwachsene: 2 Dosierlöffel täglich

Wichtiges auf einen Blick

  • Frei von Gluten
  • Frei von Laktose
  • Frei von tierischem Eiweiß, Hefe und Soja
  • Frei von gentechnisch veränderten Organismen (GVO/GMO)
  • Frei von unnötigen Zusatzstoffen wie Konservierungs- oder Farbstoffen
  • Geeignet für Vegetarier

Ihre Fragen – Unsere Antworten zu Voormann Biotic 9

Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen unserer Kunden. Für eine persönliche Beratung stehen wir Ihnen in der Martin-Luther-Apotheke jederzeit gerne zur Verfügung.

Wie lange sollte ich Voormann Biotic 9 einnehmen?

Die Regeneration der Darmflora ist ein Prozess, der Zeit benötigt. Um nachhaltige Effekte zu erzielen, wird eine kurmäßige Anwendung von mindestens 4 bis 12 Wochen empfohlen. Eine dauerhafte Einnahme ist ebenfalls möglich und sinnvoll, um das erreichte Gleichgewicht der Darmflora zu erhalten und die Gesundheit langfristig zu unterstützen.

Wann sehe ich erste Ergebnisse?

Die Reaktion auf Probiotika ist sehr individuell. Einige Personen bemerken bereits nach wenigen Tagen eine Verbesserung der Verdauung und des Wohlbefindens. Bei anderen kann es einige Wochen dauern, bis sich die Darmflora angepasst hat. Geduld und eine konsequente, tägliche Einnahme sind der Schlüssel zum Erfolg.

Gibt es Nebenwirkungen?

Voormann Biotic 9 ist generell sehr gut verträglich. Zu Beginn der Einnahme können gelegentlich leichte Blähungen oder ein Grummeln im Bauch auftreten. Dies ist in der Regel ein positives Zeichen dafür, dass die neuen Bakterien ihre „Aufräumarbeiten“ im Darm beginnen. Diese anfänglichen Symptome klingen normalerweise nach wenigen Tagen von selbst wieder ab. Die empfohlene „einschleichende Dosierung“ hilft, diese Anpassungsreaktionen zu minimieren.

Kann ich Voormann Biotic 9 zusammen mit Antibiotika einnehmen?

Ja, die Einnahme ist sogar sehr empfehlenswert, um die negativen Auswirkungen des Antibiotikums auf die Darmflora abzumildern. Achten Sie jedoch darauf, einen zeitlichen Abstand von mindestens 2 bis 3 Stunden zwischen der Einnahme des Antibiotikums und Voormann Biotic 9 einzuhalten. So wird verhindert, dass die wertvollen probiotischen Bakterien direkt wieder zerstört werden.

Ist das Produkt für Allergiker (z.B. bei Histamin- oder Fructoseintoleranz) geeignet?

Das Produkt ist frei von den häufigsten Allergenen wie Gluten, Laktose, Soja und Hefe. Die verwendeten Bakterienstämme sind so ausgewählt, dass sie selbst kein Histamin produzieren. Bei einer bekannten Fructoseintoleranz kann es hilfreich sein, die Aktivierungszeit im Wasser auf 30 Minuten zu verlängern. In dieser Zeit verstoffwechseln die Bakterien die enthaltene Oligofructose (ein Fructan) bereits im Glas, was die Verträglichkeit im Darm verbessert.

Wie muss ich das Produkt lagern?

Lagern Sie Voormann Biotic 9 trocken und bei Raumtemperatur. Eine Aufbewahrung im Kühlschrank ist nicht erforderlich. Bitte verschließen Sie die Dose nach jeder Entnahme wieder sorgfältig, um den Inhalt vor Feuchtigkeit zu schützen.

Vervollständigen Sie Ihre Darmkur: Entdecken Sie auch unsere anderen Spezial-Probiotika

Möchten Sie mehr über unsere VOORMANN-Produkte und die Diplomierte Beratung erfahren? Besuchen Sie unsere Übersichtsseite zur Diplomierten Beratung in Hamm.

Voormann Biotic 9

Ihr direkter Weg zum Produkt!

Scannen Sie den QR-Code, speichern Sie ihn auf Ihrem Handy und kommen Sie damit in unsere Apotheke. Das Foto genügt – wir erkennen Ihr gewünschtes Präparat und machen den Einkauf für Sie schnell und bequem.

Wichtige Hinweise

Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise. Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Produkt außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern lagern.

Personen mit schweren Erkrankungen, einem stark geschwächten Immunsystem, sowie Schwangere und Stillende sollten vor der Einnahme von Probiotika Rücksprache mit ihrem Arzt oder Apotheker halten.